Ida Jesenberger

Lebenslauf

Ida Jesenberger setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Fragen der Wahrnehmung, Identität und psychischen Innenwelt auseinander. Besonders interessiert sie die Spannung zwischen dem, was nach außen sichtbar ist, und dem, was innerlich erlebt wird
- zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung, zwischen innerem Chaos und äußerer Form.


Ihre Bilder entstehen aus dem Bedürfnis heraus, Gefühle und Gedanken festzuhalten, die oft flüchtig, widersprüchlich und schwer greifbar sind. Es geht ihr darum, etwas sichtbar zu machen, das eigentlich keine feste Gestalt hat. Die Motive sind figurativ, werden jedoch durch Überlagerungen und Transparenzen abstrahiert - ähnlich wie Gedanken, die sich überlagern, verzerren oder vermischen.


In ihren Porträts, die entweder sie selbst oder Personen aus ihrem nahen Umfeld zeigen, versteht Jesenberger Identität nicht als etwas Festes, sondern als etwas Wandelbares, das sich fortwährend aus persönlichen Erfahrungen und emotionalen Zuständen zusammensetzt und neu formt. Körperwahrnehmung, zwischenmenschliche Nähe und Distanz, der Wunsch nach Rückzug und gleichzeitigem Aufbruch sowie die Frage danach, wie man gesehen wird - all das sind Themen, die sich in ihrer Arbeit immer wiederfinden. Ihr Anliegen ist es, die eigenen inneren Bewegungen und Spannungen sichtbar zu machen.


Ida Jesenberger wurde 2004 in Wien geboren. Sie lebt, studiert und arbeitet in Linz, Österreich.

Art Fairs